- Plazenta
- Pla|zẹn|ta 〈f.; Gen.: -, Pl.: -s od. -zẹn|ten〉1. 〈Med.; Biol.〉 die Zottenhaut des Embryos mit der Wand der Gebärmutter verbindendes, gefäßreiches Organ, das für den Stoffwechsel zwischen Mutter u. Kind sorgt, Mutterkuchen2. 〈Bot.〉 Stelle des Fruchtblattes, an der die Samenanlage befestigt ist [Etym.: <lat. placenta »Kuchen« <grch. plakus »flach; flacher Kuchen«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
См. также в других словарях:
Plazénta — (lat.), Mutterkuchen, Fruchtkuchen, weiches, sehr blutreiches Organ, das sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter bildet (beim Menschen flacher Kuchen von 0,5 bis 0,75 kg Gewicht), durch den Nabelstrang mit dem Embryo in Verbindung… … Kleines Konversations-Lexikon
Plazenta — Sf Mutterkuchen per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. placenta gleicher Bedeutung, eigentlich flacher Kuchen (Übertragung nach der Form). Dieses aus gr. plakoũs (plakoũnta) flacher Kuchen . Ebenso nndl. placenta, ne.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Plazenta — Menschliche Plazenta mit Fetus Plazenta im men … Deutsch Wikipedia
Plazenta — Plazẹnta [aus lat. placenta, Gen.: placentae = Kuchen] w; , s u. ...ten, in fachspr. Fügungen: Placẹnta, Mehrz.: ...tae: „Mutterkuchen“, Nachgeburt, den Stoffaustausch zwischen Mutter und ↑Fetus vermittelndes schwammiges Organ, an dem der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Plazenta — Nachgeburt; Mutterkuchen (umgangssprachlich) * * * Pla|zẹn|ta 〈f.; , s od. zẹn|ten〉 1. = Mutterkuchen 2. Ansatzstelle der Samenanlage am Fruchtblatt [<lat. placenta „Kuchen“; zu grch. plakous „flach, flacher Kuchen“] * * * Pla|zẹn|ta, die; … Universal-Lexikon
Plazenta — Pla·zẹn·ta die; , s / Pla·zen·ten; Med ≈ Mutterkuchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Plazenta — Pla|zen|ta die; , Plur. s u. ...z’enten <über lat. placenta aus gr. plakoũnta, Akk. von plakoũs »flacher Kuchen« zu pláx, Gen. plakós »Fläche«>: 1. schwammiges, dem Stoffaustausch zwischen Mutter u. Embryo dienendes Organ, das sich während… … Das große Fremdwörterbuch
Plazenta — Pla|zẹn|ta, die; , Plural s und ...ten <griechisch lateinisch> (Medizin, Biologie Mutterkuchen, Nachgeburt) … Die deutsche Rechtschreibung
Plazenta (Botanik) — a Parietale (Querschnitt) b Zentralwinkelständige (Querschnitt) c zentrale Plazentation (Längsschnitt) Die Plazenta ist bei den Bedecktsamigen Pflanzen die Stelle, an der die Samenanlage mit ihrem Stiel (Funiculus) am Fruchtblatt angewachsen ist … Deutsch Wikipedia
Plazenta-Hormon — Pla|zẹn|ta Hor|mon [lat. placenta = Kuchen, Mutterkuchen (Med.)]; S: Placenta Hormon: Sammelbez. für die während der Schwangerschaft vermehrt ausgeschütteten Hormone Choriomammotropin (Plazentalactogen), Choriongonadotropin, Progesteron u. a.… … Universal-Lexikon